Ein weicher Teppich bietet gleich mehrere Vorteile: Er schont den darunter liegenden Boden, schluckt Schall und fühlt sich angenehm unter nackten Füßen an. Binden Sie einen einfarbigen Flokati in das Farbkonzept des Raumes ein oder sorgen Sie mit einem gemusterten Webteppich für einen Hingucker. Lesen Sie hier mehr über verschiedene Teppiche und worauf es beim Kauf ankommt.
Der Teppich als Schmuckstück für den Boden
Welche verschiedenen Teppiche gibt es?
Gewebt oder geknüpft? Wissenswertes über die Herstellung
Worauf Sie beim Kauf noch achten sollten
Ein Teppich für jeden Einrichtungsstil
Ob gewebt oder geknüpft, als kurzfloriger Läufer-Teppich für den Flur oder flauschiger Flokati fürs Schlafzimmer: Der Teppich hat einen festen Platz in der Wohnungseinrichtung. Bei Hartböden wie Laminat und Parkett schluckt er einen großen Teil des Schalls, den herumgehende Menschen verursachen, und den Teppichboden schützt er vor frühzeitiger Abnutzung. Bei MIAMODA finden Sie eine große Bandbreite an Teppichen in verschiedenen Formen und Mustern, mit denen Sie Ihre Räume optisch aufwerten.
Der klassische viereckige Teppich ist nur eine von vielen Erscheinungsformen dieses Wohnaccessoires. Für jeden Bereich des Hauses gibt es passende Varianten:
Im weiteren Sinne gehören auch Wandteppiche dazu, mit denen Sie Ihren Wänden eine behagliche Ausstrahlung verleihen, sowie rutschfeste Badematten im Badezimmer.
Daneben unterscheiden sich Teppiche in der Herstellungsweise und in der Länge der einzelnen Fäden, die zusammengefasst als Flor bezeichnet werden:
Langflorteppiche werden auch Shaggy genannt. Das englische Wort bedeutet so viel wie „strubbelig“. Eine Sonderform ist der Flokati, der in den 70er-Jahren erstmals eine riesige Nachfrage erlebte und gerade wiederentdeckt wird. Ursprünglich stammt diese Version aus dem griechischen Pindos-Gebirge, wo er aus der naturfarbenen Wolle der Schafe gewebt wurde. Das Wort Flokati leitet sich vom griechischen Wort „Phlokátos“ für flauschig oder flusig ab.
Ein von Hand geknüpfter oder gewebter Teppich erfordert viele Stunden Arbeit von flinken Händen und ist entsprechend teuer. Dank maschineller Herstellungsverfahren und bezahlbarer Kunstfasern sind attraktive Teppiche heute zu fairen Preisen erhältlich. Ein Teppich kann auf drei unterschiedliche Arten gefertigt werden:
Das Weben von Stoffen gehört zu den ältesten Fertigkeiten der Menschheit. Dabei werden vertikale Kettfäden in den Webstuhl gespannt und horizontal verlaufende Schussfäden hindurchgezogen. Früher wurde nur Wolle verwendet, heute kommen auch andere Stoffarten und vorteilhafte Kunstfasern zum Einsatz.
Beim Knüpfen wird jeder einzelne Faden mit den in den Webstuhl gespannten Kettfäden verknüpft. Auf diese Art entstehen seit vielen Jahrhunderten die bezaubernden symmetrischen Muster der beliebten Orientteppiche. Jede Region hat ihre eigenen Knüpftraditionen und Muster. Neben Wolle werden auch Baumwolle und Seide verarbeitet. Ein von Hand geknüpfter Teppich ist eine teure Kostbarkeit, doch mittlerweile gibt es auch hier preisliche attraktive, maschinengeknüpfte Alternativen.
Das Tuften stammt aus den USA, wo Siedelnde im 17. Jahrhundert erstmals einen Teppich mit Nadel und Faden anfertigten. Heute werden die Fäden mit einer Tuftpistole durch den Stoff „geschossen“ oder maschinell mit einer Art Nähmaschine eingearbeitet. Ein Vorteil getufteter Teppiche ist die Möglichkeit, verschiedene Materialien, Strukturen und Muster zu mischen.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl stellt die richtige Größe dar. Ist der Teppich zu klein, kommt er in einem großen Zimmer nicht zur Geltung. Ist er jedoch zu groß, können Sie ihn womöglich nicht richtig unterbringen. Im Wohnzimmer sollte er zum Beispiel vor den Sitzmöbeln liegen und nicht halb unter ihnen verschwinden. Im Esszimmer muss er groß genug sein, dass die Stühle auch dann noch auf dem Teppich stehen, wenn Sie sie beim Aufstehen zurückschieben.
Nicht jede Teppichart ist für jedes Zimmer geeignet. Hoch- und Langflorteppiche wie der Shaggy und der Flokati fühlen sich im Schlafzimmer unter nackten Füßen herrlich an. Im Esszimmer oder Wohnzimmer sammeln sich jedoch schnell Krümel und andere Kleinigkeiten in den langen Fäden. Diese lassen sich manchmal schwer mit dem Staubsauger entfernen, sodass Sie sie gegebenenfalls von Hand säubern müssen.
In Bereichen, die viel mit Straßenschuhen betreten werden, sollten Sie robuste, pflegeleichte Teppiche verwenden. Eine gute Wahl sind Naturfasern wie Sisal und Jute. Achten Sie auf den Verlauf des Sonnenlichtes über den Tag hinweg. An Stellen, auf die täglich stundenlang Sonnenlicht fällt, sollten Sie nicht unbedingt einen leuchtend bunten Teppich hinlegen, dessen Farbenpracht durch die Sonne bald verblasst.
MIAMODA hält eine große Auswahl hochwertiger Teppiche für alle Einrichtungsstile und jedes Zimmer bereit. Die Bandbreite reicht von klassischen farbenfrohen Webmustern bis zu neutralen einfarbigen Modellen und Varianten mit bezaubernden Blumenmotiven. In einem modernen, minimalistisch eingerichteten Wohnzimmer mit schwarzen und weißen Möbeln stellt ein Kurzflor-Exemplar mit schwarz-weißem grafischem Muster eine tolle Verbindung her. Orientalische Kelims und Flokatis ergänzen eine Einrichtung im Vintage-Boho-Stil der 70er-Jahre. Möchten Sie den Eindruck eines Urban Jungle mit vielen Grünpflanzen und Naturfasern verstärken, wählen Sie einen Teppich mit Palmblättern oder anderen üppigen Dschungelpflanzen als Motiv.
Ein Tipp: Gemusterte Teppiche kommen am besten zur Geltung, wenn sie von möglichst wenigen Möbeln verdeckt werden. Legen Sie sie vor die Couch und stellen Sie höchstens einen kleinen Wohnzimmertisch darauf. Als Unterlage für eine ganze Sitzgruppe sind unifarbene Modelle die bessere Wahl.
Ob edler, von Hand gefertigter Webteppich mit orientalischem Muster für Ihr Wohnzimmer oder flauschiger Shaggy in einer zarten Pastellfarbe für Ihr Schlafzimmer: Bei MIAMODA finden Sie immer einen passenden Teppich, mit dem Sie Ihrem Zimmer den letzten Schliff verleihen. Viele Artikel können Sie sogar in mehreren Größen kaufen und ganz auf den vorgesehenen Platz abstimmen. Stöbern Sie im großen Angebot und bestellen Sie Ihren neuen Teppich bequem online.
10€ Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
10€ Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!