Sie möchten sich eine Wohndecke zulegen, die Ihr Umfeld dekorativ bereichert und zugleich Behaglichkeit einbringt? Doch wodurch unterscheiden sich eine Kuscheldecke, ein Plaid und eine Tagesdecke und welche Kriterien spielen bei der Auswahl eine Rolle? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Couch- und Sofadecken lesen Sie hier im Anschluss.
Die Wohndecke – ein vielseitiges Wohnaccessoire
Welche Einsatzbereiche bietet eine Couchdecke?
Welche Varianten unterscheidet man bei Wohndecken?
Worauf kommt es bei der Auswahl einer Wohndecke an?
Wohndecken in Markenqualität – online bei MIAMODA
Das abwechslungsreiche Angebot an Wohndecken in unserem Online-Shop macht das Nachhausekommen noch einmal so schön. Hätten Sie gerne eine flauschige Ausführung, die zum Einkuscheln auf dem Sofa einlädt, oder soll es ein leichteres Pendant zum Umhängen für kühle Abende auf der Terrasse sein? Vielleicht schlägt Ihr Herz auch für einen dieser dekorativen Überwürfe, die dem Ambiente eines Raums Wohnlichkeit verleihen.
Auf der Suche nach der optimalen Wohndecke für Ihre Ansprüche sind Sie bei MIAMODA an der ersten Adresse. Hier inspiriert Sie ein breit gefächertes Angebot an Sofadecken namhafter Marken wie biederlack, Essenza, IMPRESSIONEN living und Marc O‘Polo zu kreativen Wohnideen. Freuen Sie sich auf vielfältige Größen, Materialien und Dessins und tauchen Sie in die Welt der Wohnaccessoires ein.
Eine softe Couchdecke in ansprechenden Farben bringt als Kuscheldecke Gemütlichkeit in Ihr Wohnumfeld ein. Sie umhüllt Sie beim Fernsehen oder Lesen, wärmt an kühlen Abenden und erzeugt ein Gefühl der Geborgenheit. Gönnen Sie sich nachmittags einen erholsamen Powernap auf Ihrem Daybed, fördert eine Sofadecke Ihr Wohlbefinden beträchtlich. Entscheiden Sie sich für eine exquisit designte Wohndecke in edler Materialqualität, setzt sie Akzente als Designobjekt.
Die Bezeichnung Wohndecke steht meist für eine Kuschel- oder Couchdecke, findet jedoch auch synonym für andere Modellvarianten Verwendung. Diese schließen Überwürfe, Tagesdecken und Plaids ein, wobei die Grenzen fließend verlaufen können. Ihre wesentlichen Unterschiede bestehen in ihren Abmessungen, Materialbeschaffenheiten und Einsatzzwecken.
Ein Tipp: Mit farblich passenden Dekokissen unterschiedlicher Größen verwandeln Sie Ihr Sofa oder Ihr Daybed in eine einladende Wohlfühloase.
Die Entscheidung für eine Wohndecke hängt zum einen von Ihren individuellen Vorlieben für Materialien und Dessins ab. Zum anderen bestimmt der geplante Verwendungszweck die Wahl des Modells.
Ein Tipp: Sie planen den Kauf einer Wohndecke aus Baumwolle und legen Wert auf Nachhaltigkeit? Dann sollten Sie nach dem GOTS-Zertifikat Ausschau halten. Der Global Organic Textile Standard steht weltweit für biologisch erzeugte Naturfasern, die nach strengen ökologischen und sozialen Richtlinien gefertigt werden.
Freuen Sie sich auf eine hübsche Wohndecke, die in Kürze Ihr Schlaf- oder Wohnzimmer zieren wird. Die Sie flauschig und wärmend umhüllt und Sie mit ihrem weichen Griff erfreut. Für die Couch oder das Daybed ist eine kuschelige Sofadecke die erste Wahl. In einem Jugend- oder Gästezimmer kommt eine softe Couchdecke als ebenso funktionales wie dekoratives Wohnaccessoire gut an. Für den Fernseh- oder Relaxsessel oder für Abende auf der Terrasse werden Sie das Tragegefühl eines Plaids aus feiner Schurwolle schätzen.
Sofa- und Bettüberwürfe in schlichten Designs schützen Ihre Sitzmöbel und Ihr Bett in Form großer Wohndecken aus Baumwolle vor Staub; dabei bringen sie auf dezente Weise Gemütlichkeit ein. Eine mehrlagige, wattierte Tagesdecke verwandelt Ihr Bett während Ihres Powernaps in ein komfortables Daybed. Großzügig geschnitten, für alle Bettgrößen erhältlich, setzt sie mit ansprechenden Dessins Akzente. Wählen Sie aus den Wohndecken bei MIAMODA Ihr Lieblingsmodell aus und bestellen Sie es mit wenigen Klicks.
10€ Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
10€ Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!